Karl Schmitt-Walter — (* 23. Dezember 1900 in Germersheim in der Rheinpfalz; † 14. Januar 1985 in Kreuth) war ein deutscher Opern und Liedersänger. Leben Er verbrachte seine Jugend in Würzburg und Nürnberg. Am Nürnberger Konservatorium begann er sein Musikstudium. Die … Deutsch Wikipedia
Karl Schmitt-Walter — (December 23, 1900, Germersheim January 14, 1985, Kreuth) was a German operatic baritone, particularly associated with Mozart and Wagner roles.He studied in Nuremberg with Gustav Landauer, and made his debut there in 1921. He appeared in… … Wikipedia
Schmitt (Familienname) — Schmitt ist ein häufiger deutscher Familienname (zur Herkunft, Bedeutung und Verbreitung siehe Schmidt). Folgende Personen tragen ihn: Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U … Deutsch Wikipedia
Walter Schmitt (NSDAP) — Walter Schmitt Walter Schmitt, (* 13. Januar 1879 in Hamburg; † 18. September 1945 in Prag) war ein deutscher SS Obergruppenführer (1942), General der Waffen SS (1942) und von 1943 bis 1945 Mitglied des Reichstags … Deutsch Wikipedia
Walter Grundmann — (* 21. Oktober 1906 in Chemnitz; † 30. August 1976 in Eisenach) war ein deutscher protestantischer Theologe in der Zeit des Nationalsozialismus und in der DDR. Seit 1930 Mitglied der NSDAP und seit 1933 aktives Mitglied der Deutschen Christen,… … Deutsch Wikipedia
Walter von Pontoise — (auch: Gualterius von Rebais;[1] französisch: Saint Gauthier de Pontoise) (* um 1030 in Andainville in der Picardie, Frankreich; † 8. April 1099 in Pontoise nordwestlich von Paris) war ein Benediktinermönch und Heiliger. Sein Gedenktag im… … Deutsch Wikipedia
Walter Porzig — (* 30. April 1895 in Ronneburg; † 14. Oktober 1961 in Mainz) war ein deutscher Sprachwissenschaftler. Er veröffentlichte vor allem zu indogermanistischen und linguistischen Themen. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung, Beruf, NS Aktivität 2 Werke… … Deutsch Wikipedia
Walter Lutze — (* 22. August 1891 in Wittenberg; † 23. November 1980 in Berlin Charlottenburg) war ein deutscher Dirigent und Komponist.[1] Leben Lutze war der Sohn eines Justizobersekretärs. Seine Ausbildung erhielt er am Konservatorium in Halle. Nachdem er… … Deutsch Wikipedia
Walter Schmitt — ist der Name folgender Personen: Walter Schmitt (NSDAP) (1879–1945), deutscher Politiker (NSDAP) Walter Schmitt (Chirurg) (1911–2005), deutscher Mediziner Walter Schmitt (SPD) (1918–2007), deutscher Politiker, Landrat im Kreis Offenbach Walter… … Deutsch Wikipedia
Walter Schmitt-Glaeser — (auch Walter Schmitt Glaeser, * 2. Oktober 1933 in München) ist ein deutscher Jurist und Hochschullehrer mit dem Arbeitsschwerpunkt Staatsrecht. Er war von 1994 bis 1996 Präsident des Bayerischen Senats. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften… … Deutsch Wikipedia